Folgende Bachelorarbeiten wurden 2019 am Institut verfasst:
Revers genetische Untersuchungen spezifischer NS3-NS4A Wechselwirkungen während der pestiviralen Virionmorphogenese.
Betreuer: Prof. Dr. N. Tautz / Dr. O. Isken
- Untersuchung potentieller NS3-Spaltstellen im pestiviralen NS2.
Betreuer: Prof. Dr. N. Tautz/ Th. Walther M. Sc.
- Generierung von renalen Organoiden aus induzierten pluripotenten Stammzellen.
Betreuer: Prof. Dr. J. Rohwedel
Modifikation des PKD-1 Gens mittels CRISPR-Cas9 Genomeditierung.
Betreuer: Prof. Dr. J. Rohwedel
Differenzierung von induzierten pluripotenten Stammzellen in Kardiomyozyten.
Betreuer: Prof. Dr. J. Rohwedel
Neue Tools zum Nachweis und zur Herstellung muriner Noroviren.
Betreuer: Prof. Dr. St. Taube