Folgende Bachelorarbeiten wurden 2022 im Institut verfasst:
- Reverse-genetische Untersuchungen zur Funktion der BVDV NS2-Transmembrandomänen
Betreuer: Prof. Dr. N. Tautz / Dr. O. Isken
 	  - Biotinligase-vermittelte Proteinbiotinylierung zur Identifizierung von BVDV NS5A Proteininteraktionen
Betreuer: Prof. Dr. N. Tautz / J. Fellenberg M. Sc. 
Folgende Masterarbeiten wurden 2022 im Institut verfasst:
- Einfluss von Gallensäure und Metallionen auf Infektionen durch menschliche und murine Noroviren
Betreuer: Prof. Dr. St. Taube
 	  - Immunevasion des murinen Norovirus
Betreuer: Prof. Dr. St. Taube 
 Folgende Bachelorarbeiten wurden 2021 im Institut verfasst:
-  Etablierung der bioorthogonalen Markierung zur Untersuchung von spezifischen Protein-Protein-Interaktionen
 Betreuer: Prof. Dr. N. Tautz / Dr. O. Isken
 	  - Etablierung experimenteller Werkzeuge zum Studium pestiviraler Protein-Protein-Interaktionen mittels bioorthogonalerMarkierung 
 	 Betreuer: Prof. Dr. N. Tautz/ J. Fellenberg M. Sc. 
Folgende Masterarbeit wurde 2021 im Institut verfasst:
- Glycochenodeoxycholsäure löst eine Immunflucht des murinen Norovirus vor neutralisierenden Antikörpern aus
Betreuer: Prof. Dr. St. Taube